Smartphone- und Tablet-Treff
für alle ab 60 Jahren in der Gemeinde Ralingen

Sie wissen nicht, was Sie alles mit Ihrem Smartphone oder Tablet machen können? Sie haben Sorgen, etwas falsch zu machen und trauen sich an Ihr Gerät nicht richtig heran? Dann sind Sie bei mir genau richtig. Als ehrenamtliche Digitalbotschafterin des Landes Rheinland-Pfalz zeige ich Ihnen gerne den Umgang mit der digitalen Welt. 1. Smartphone- und Weiterlesen…

Ralingen-Olk – Neuer „Stromkasten“ für unseren Dorfplatz

Der „Stromkasten“ auf dem Dorfplatz in Olk war in die Jahre gekommen und kam bei den dort stattfindenden Aktivitäten und Dorffesten an seine Grenzen. Im Rahmen der Aktion „Westenergie aktiv vor Ort“ konnte mit Unterstützung von Dietmar Conter, Mitarbeiter des Verteilnetzbetreibers Westnetz, eine finanzielle Förderung für die Erneuerung des „Stromkastens“ gefunden werden. Durch die Projektpatenschaft Weiterlesen…

Aufbauhilfe RLP 2021 – Hausrat von Privathaushalten

Für Schäden am eigenen Hausrat wird in der Regel eine Pauschale gewährt, die sich an den im Haushalt zum Schadensereignis gemeldeten Personen und dem Anteil des Hausrates, der betroffen ist, bemisst. Einem Ein-Personen-Haushalt stehen 13.000 Euro zu, Mehrpersonenhalte erhalten eine gestaffelt höhere Pauschale (13.000 Euro für die erste Person, 8.500 Euro für die zweite Person, Weiterlesen…

Malteser bieten Beratung für Betroffene der Flutkatastrophe

Betroffene können sich über die Möglichkeiten der finanziellen Hilfen und Unterstützungen informieren und die entsprechenden Anträge stellen. Zu den aktuellen Antragsmöglichkeiten gehören neben der Soforthilfe auch die finanzielle Unterstützung bei Existenzbedrohung, wenn Wohnräume durch die Flutkatastrophe betroffen waren. Zudem besteht die Möglichkeit im Rahmen der wirtschaftlichen Bedürftigkeit zu unterstützen, selbst wenn nur der Hausrat betroffen Weiterlesen…